Astronomischer Arbeitskreis Kassel e.V.
mit Sternwarte Kassel im Schülerforschungszentrum Nordhessen
Menu
Sternwarte
Öffnungszeiten
Instrumente
Anfahrt
ehem. Sternwarte
Vorträge
Anfahrt
Programm
Blog
Der Verein
Mitgliedschaft
Vereinszeitung
Bibliothek
Geschichte
Vereinstermine
Android App
Info zur App
Google-Playstore
Online-Version
Information
Empfehlungen/Links
Häufige Fragen
Datenschutz
Impressum
Eintrag ändern
Übersicht
•
Suchen
Datum/Zeit
2023-03-05 15:11:30
Passwort
Typ
Vereinsnachrichten
Beobachtungen
Blick in den Himmel
Titel
Inhalt
Markierten Text ändern in:
Fett
Kursiv
Link
Auch am abendlichen Sternenhimmel vollzieht sich im März der Wechsel der Jahreszeiten: Im Osten tauchen die Frühlingssternbilder auf, im Südwesten neigen sich die Wintersternbilder dem Untergang. Für die nächsten Monate, bis hin in den Sommer hinein, steht die Venus als hell leuchtender Abendstern im Westen. Auch Jupiter ist im März noch gut zu sehen, nähert sich dann aber bald zu sehr der Sonne am Himmel. Der helle Stern Sirius steht Mitte März gegen 21.00 Uhr im SSW, rechts von ihm, also westlich, prägen die Wintersternbilder den Anblick des Himmels: das Sternbild Orion mit dem Schulterstern Beteigeuze, dem rechten Fußstern Rigel und den markanten Gürtelsternen und westlich davon der rötlich leuchtende Aldebaran im Stier. Oberhalb steht das Fünfeck des Fuhrmanns mit dem hellen Stern Capella, die schon in der Dämmerung zu sehen ist. Capella selbst ist ein in 42 Lichtjahren Entfernung stehender doppelter Doppelstern. Zwei sich umkreisende Riesensterne werden von einem Paar sich umkreisender Zwergsterne umrundet. Unterhalb des Fuhrmanns ist der Planet Mars gut zu sehen. Der Osthimmel dagegen wird nun abends schon von den Frühlingssternbildern geprägt: Regulus ist der 78 Lichtjahre entfernte hellste Stern im Sternbild Löwe, das man leicht findet, wenn man die hinteren beiden Kastensterne des Großen Wagens verbindet und dieser Linie nach rechts unten folgt. Regulus steht im SO. Nördlich vom Ostpunkt geht der rötlich leuchtende Riesenstern Arkturus im Bootes auf. Weiterlesen in der angefügten PDF-Datei
Verfasser
E-Mail des Verfassers*
Homepage des Verfassers*
Anhänge Hochladen
:
max. Größe: jeweils 10000000 Bytes
zulässige Dateiformate: jpg, pdf
Anhang 1: Datei
Untertitel
(bereits hochgeladen)
Anhang 2: Datei
Untertitel
Anhang 3: Datei
Untertitel
Anhang 4: Datei
Untertitel
Anhang 5: Datei
Untertitel
Diesen Eintrag löschen (!)
Ja
Nein, nur ändern
* Optionale Angaben